tango à trois
„Leidenschaft in musikalische Form gegossen und auf Weltreise geschickt. Peter Ludwigs Kompositionen lassen den Tango in allen Sprachen und Spielarten leuchten: wienerisch und ungarisch, chinesisch und circensisch, jazzig und bluesig, tragisch und melancholisch, frech und ironisch. Violine und Cello finden sich zum Pas de deux, eingebettet in Piano-Rhythmen. Und tanzen geschmeidig, elegant und pointensicher durch Tango-Welten, deren musikalischen Reichtum wir uns kaum träumen ließen.“
Neben Peter Wöpke spielen bei tango à trois:
Arben Spahiu - Konzertmeister des Bayerischen Staatsorchester
Arben Spahiu, aus Albanien stammend, erhielt nach seinem Geigenstudium in Tirana ein staatliches Stipendium, um seine Ausbildung bei Franz Samohyl an der Hochschule für Musik in Wien fortzusetzen. 1988 war er Preisträger des Wiener Brucknerpreises. Heute ist er Konzertmeister des Bayerischen Staatsorchesters.
Peter Ludwig - Pianist, Komponist, Arrangeur
Der Erfinder, Komponist und Pianist von "Tango Mortale" schreibt Tangos, Chansons, Melodramen und Kammermusik. Seine Bühnenmusiken werden international aufgeführt, seine Orchester-Arrangements sind gefragt. Solistisch tritt er als Improvisateur und Stummfilmpianist auf. Für "Tango à trois" schreibt er die Musik und spielt das Klavier.
CDs

tango à trois - café banlieue
arben spahiu_violin
peter wöpke_violoncello
peter ludwig_piano
Aufgenommen in den FARAO Studios, 2006

tango à trois - amour fou
arben spahiu_violin
peter wöpke_violoncello
peter ludwig_piano
Aufgenommen in den FARAO Studios, 2008
Videos

Videos von tango à trois
Einige Videos von tango à trois sind auf YouTube für Sie bereit gestellt. Vielen Dank an Peter Ludwig für die Er- und Bereitstellung dieser Videos.